Verantwortlich im Rahmen des Presserechts

Webseite: deichgraefin.com
Kontakt: H2O71@deichgraefin.com

Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Romund, Schöpfungsbotschafterin der ev.-luth. St. Marien Kirchengemeinde Himmelpforten und Beauftragte für Artenvielfalt
Heckenweg 2a – 21709 Himmelpforten – H2O71@deichgraefin.com – Hashtags: #Deichgräfin #H2O71

Anhand langjähriger Recherchen und Sichtung vieler unterschiedlicher Informationen erstellte ich nach aktuellem Stand der Informationen neue Inhalte auf dieser Website. Anhand langjähriger Recherchen und Sichtung vieler unterschiedlicher Informationen erstellte ich nach aktuellem Stand der Informationen neue Inhalte auf dieser Website. Es handelt sich bei Kommentaren um meine eigene Meinung und meine eigene Darstellungen wobei ich für Beiträge fundierte Quellen ebenso nutze. Verwendete Fotografien stammen von mir selbst.

Über mich:

Artikel im Hamburger Abendblatt, Juli 2011 – i love STD-Aktion: abendblatt.de/98-Kehdinger-Moor

Artikel im Neuen Stader Wochenblatt, Oktober 2023 – Schöpfungsbotschafterin: kreiszeitung-wochenblatt.de/oldendorf-himmelpforten

Mein Zitat zu Kommunikation und Zusammenarbeit: “Man kann sich nicht nicht verhalten. […] Daraus folgt, dass man, wie immer man es versuchen mag, nicht nicht kommunizieren kann. […] Handeln oder Nichthandeln, Worte oder Schweigen , alle haben Mitteilungscharakter […].” (Paul Watzlawik)

Der Bezug dieser Website ändert sich ab sofort auf den “LebensRaum Friedhof” wo ich ansetzen will, um etwas zu bewegen. Tätig werden kann ich nur in meiner Welt direkt um mich herum. Wir wollen mehr Räume, mehr Habitate für mehr Leben schaffen. Das Leben ist endlich und vergänglich. Ein Friedhof verbindet beides miteinander. Die Deichgräfin® existiert als mein Maskottchen seit dem Jahr 2009.


Aus dem Leitbild unserer Kirchengemeinde:

Sichtbar werden – BeGEISTerung

“Seid nicht träge in dem, was ihr tun sollt. Seid brennend im Geist. Dient dem Herrn.”

(Römer 12:11)

Zum Leitbild


Meine Ausbildungen zum Bereich “Friedhof”

  • Schulung Schöpfungsbotschafterin für Artenvielfalt, Haus kirchlicher Dienste (HkD) / Serviceagentur Umweltschutz, Landeskirche Hannover Zum Klimaschutzgesetz der Landeskirche
  • weitere Schulungen der Landeskirche Hannover sowie Begehungen auf Friedhöfen
  • Aktive Teilnahmen und Schulungen (Webinare) des NABU und BUND
  • Online-Weiterbildungen des Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz (KNK) Kompetenzzentrum-nk.de
  • Schulung des Monitoringzentrums für Artenvielfalt, Bundesamt für Naturschutz (BfN)
  • Webinare EU ClimatePact – My world. My action. Our planet. climate-pact.europa.eu Aktueller Beitrag instagram vom 2. April 2025: QR-Code unten
  • Webinar “Tod mit Biosiegel”, Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur kulturerbe-friedhof.de/kuratorium/
  • Recherche von Informationen
  • u. a.

Kurze Information zum Online-Shop der Deichgräfin

Produkte: T-Shirt und Accessoires. Der Online-Shop bei Spreadshirt wurde von meiner Seite aus eingestellt, da sehr viele technische Veränderungen, Preissteigerungen für mich nicht mehr passend waren. Dazu kann ich keine großen Mengen generieren. Der Markt hat sich stark verändert. T-Shirts oder Hoodies (Teamshirts “Freunde des Friedhofs”) der Deichgräfin® können nach Vorbestellung und bei Bedarf bei mir über ein lokal ansässiges Druckunternehmen für Textildrucke angefordert werden. Die entsprechenden Grafiken stelle ich zur Verfügung. Nach Vorauskasse können die T-Shirts dann abgeholt werden.

Datenschutzhinweis:

Falls ihr mir etwas schickt, sendet es mit gutem Gewissen und wohl bedacht. Hoffentlich kann ich es dann in irgendeiner Form nutzen. Bestimmte einseitige, gehässige und angreifende Nachrichten sind nicht erwünscht.

Es werden hier vorerst nur knappe Informationen zu finden sein. Wie es weiter gehen wird? Dazu sehe einfach ab und zu nach, was sich neues getan hat. Stillstand wäre ja ein Rückstand.

Zuletzt aktualisiert im April 2025